Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2008, 10:58   #36
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Depp Beitrag anzeigen
genau diese Liste ist wohl rechtlich verbindlich udn danach wird verfahren.
So wie bei uns...Gesetz-Entwürfe sind zwar schön...rechtlich jedoch unverbindlich.
Ja, aber ein Gesetzentwurf ist doch irgendwie ein anderer Sachverhalt...

Ich meine, das eine sind die Fische selbst, das andere sind die "Namen der Fische" (Schall und Rauch?)
Die Fische selbst stehen doch im Grunde auf der Liste, denn als die Liste erstellt wurde, wurden diese Fische genehmigt und die Liste wurde niemals dahingehen überarbeitet, dass dies nicht mehr der Fall ist.
Das einzige, was sich geändert hat, sind die Namen einiger Fische... bedingt durch Wissenschaftler und nicht durch die IBAMA. Die IBAMA hat diesen Umstand lediglich im Laufe der Zeit nicht berücksichtigt und neue Gattungen u.ä. in die Liste eingearbeitet.
Bislang hat man das scheinbar dadurch gelöst, dass z.B. Hypancistrus Arten einfach von den Exporteuren weiterhin als Peckoltia bezeichnet wurden... eben wie zur Zeit der Listenerstellung. Ich finde, solange die Liste nicht dem neuesten wiss. Stand angepasst wird, ist das doch eigentlich legitim. (Ich muss ja nicht alles anerkennen, was irgendwelche Wissenschaftler veröffentlichen... macht Armbruster ja auch nicht!) ;-)
Und nun kommt eine neue IBAMA Chefin, der der aktuelle wiss. Stand bekannt ist und stellt fest, dass viele Fische unter "falschem" Namen exportiert werden und dadurch viele Gattungen exportiert werden, die nicht auf der Liste stehen.

Irgendwie passt das doch nicht recht zusammen...

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten