Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2008, 09:10   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Das Tier ist zwar noch nicht bei mir,sondern sozusagen erst übermorgen und die Bilder wurden vom Verkäufer für meine Kaufentscheidung geschossen,aber ja sozusagen mir zur Verfügung gestellt.
Na, dann werde ich wegen der Bilder bei Gelegenheit mal Andreas fragen.
Ist doch richtig, dass sie daher kommen?

Zitat:
Ausserdem kann ich ja ab Freitag notfalls eigene Bilder machen.
Ja, das wäre toll. Wichtig ist, dass die Bilder recht scharf sind und die Welsbilder
gut zur Unterscheidung verwendbar sind.

Zitat:
Ist es aber richtig,daß diese Art noch nicht mal eine eigene L-Nummer hat und noch ziemlich neu ist und erst noch "beschrieben" wird?
Müsste eigentlich der beschriebene Megalancistrus barrae sein oder eine Farbform
von dieser Art.
Da werde ich mal Andreas fragen, wo er sie den her hat.

Zitat:
Dachte ausserdem der barrae wird "nur" 50cm und die anderen Arten 60cm+ ?
Die Tiere werden maximal 80 cm, können also im Aquarium auch kleiner bleiben.
Es sind recht pflegeleichte Tiere. Dies ist ein sehr schönes Exemplar.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten