Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2008, 20:23   #21
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi JoJo,

als Lösung für das Problem würden mir 2 spontan Dinge einfallen:

erstens - Parallelbetrieb einfach über 2 Klebedchienen oder einen Großen Winkel die neue Matte mit im Becken platzieren, 2 Pumpe dahinter und 2 Wochen Parallelbetrieb fahren (nachdem die neue Matte mit Mulm angeimpft wurde. (ich hab gut reden -weil viel Platz

zweitens - Halbbetrieb (wie ich das schreiben soll weis ich nicht) die Idee ist die alte Matte oben 10 cm abzuschneiden und die Neue nachzuschieben. nach 5 Tagen weitere 10 cm, nach 5 Tagen weitere 10 cm.... - Nachteil dieser Lösung Becken muss oben offen bleiben. Die überstehende Matte muss stabilisiert werden um einer Flutkatastrophe vorzubeugen. Die Verdunstung in diesen Tagen dürfte enorm sein (Thema Beckenkühlung)

Nur 2 mögliche Ideen um das Problem anzugehen ohne die Mattenstärke zu verdoppeln oder dei Matte radikal zu wechseln.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten