Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2008, 15:29   #5
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
...was die Ibama bei so einen Staat machen kann
Die Ibama kontrolliert, ob die Papiere dem Inhalt der Kisten / Tüten entsprechen.
Ist die Ausfuhr erlaubt, gehen die raus, ist die Ausfuhr verboten, bleiben die da. Dann plus Strafe. Punkt.

So was gibt es bei uns auch...nur macht das hier nicht eine Naturschutzbehörde, sondern der Zoll. Punkt.

Also ein Abgleich von auszuführender Ware mit den Gesetzlichen Bestimmungen und ggf. entsprechende Handlung einleiten.


Du kannst ja mal versuchen, einen deutschen Uhu nach Brasilien zu exportieren und dem Zöllner ier dann erklären, dass der arme Förster und der Zwischenhändler und Harz4 und Biogasanlagen und Getreidepreise und überhaupt und sowieso und mein Golf hat Husten...


Und das als Brasilianischer Staatsbürger. Von Sao Paolo aus....

Was würdest Du über so jemand denken ?
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten