Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2008, 12:49   #34
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Mahlzeit Roman,

Zitat:
In der Zwischenzeit kannst Du ja schon mal überlegen, was mit Schnecken passiert, welche in einem Wasser leben , welches praktisch frei von Calcium ist.
..da könntest Du mal meine Turmdeckelschnecken fragen, die in vollentsalztem Wasser leben. Oder die Schnecken, Muscheln und Garnelen im Rio Negro. Woher kriegt eigentlich Colomesus asellus das Calcium für den Zahnaufbau?

Zitat:
Zitat von Flundi
Wenn die EDTA-Lösung langsam über längere Zeit infundiert wird, geht das Calcium aus anderen Zelldepots wie Zell- und Gefäßwänden sowie Knochen in die Lösung und wird im Urin ausgeschieden.
Ohne Konzentrationsangaben bringt das gar nichts. Da könnte ich auch sagen, Wasser sei toxisch.

Zum Widerlegen der These:

"Überdosis Wasseraufbereiter löst Skelette auf."

bräuchte ich nicht viel mehr als eine Komplexbildungskonstante und ein Löslichkeitsprodukt.

Aber zu Deinem Pech(?) bin ich der Meinung,dass Beiträge von "Selbsternannten Halbwissenschaftlern" in einem Fachforum nichts zu suchen haben.
Auf die Literaturnachweise bin ich trotzdem gespannt.

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten