Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2008, 09:19   #20
Flundi
Wels
 
Benutzerbild von Flundi
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
Hallo Helena,

eine Idee habe ich noch, basierend auf Deiner Aussage, dass der HMF zu schnell betrieben wird. Sollte dieser seinen Job tatsächlich nicht zu 100% erledigen hättest Du Ammonium im Becken, was ansich nocht nicht kritisch ist. Wenn allerdings der pH Wert stark schwanken sollte und Werte über 8 erreicht( z.B. CO2 Düngung an/aus oder auch durch einen WW) wird das Gleichgewicht dabei ausreichend weit in Richtung Ammoniak gehen und das wäre eine Erklärung. Da Dein Wasser allerdings 4°KH hat, sollte es eingentlich recht pH stabil sein. Wie hast Du die pH 7 gemessen?

Ist es Dir möglich, den pH Wert über 24 Stunden genau zu messen, Miss auch mal den pH Wert des "Frischwassers" und zwar genau dann wenn du das Wasser wechselst. Wenn Du immer unter pH 7,5 bleibst sollte alles ok sein.

Wenn ich wieder zuhause bin sehe ich mal die pH abhängige Verteilung von Ammonium zu Ammoniak, dann kann ich ganz genau sagen, ab wann es kritisch wird

Alles Gute

Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es!

Flundi ist offline   Mit Zitat antworten