Morgen Roman,
hast natürlich recht, ich bin auch erschrocken, als ich die Nitratwerte gemessen hatte - am Tag nach dem ersten WW!
Hatte mit sowas nicht gerechnet, habe dann auch gleich das Leitungswasser gemessen und es hatte 20mg/l.
Bin vor kuzem erst umgezogen, bei meinem früherem Wohnsitz war das Wasser härter und nitratärmer. Hab nach dem Umzug nen Wassertest hier gemacht, aber nicht auf Nitrat getestet. 20mg/l ist ja schon ganz schön heftig für Trinkwasser finde ich.
Ich weiß aber, aus einem früheren Nitratproblem im Aufzugbecken, dass die Welse mit sowas damals gut klargekommen sind. Wechsle aber seit ich das gemessen habe jeden Abend etwa 1/4 des Wassers. Werde das heute Abend wieder machen und dann den neuen Nitratwert durchgeben.
Ich weiß, dass meine Schneckenbarsche eigentlich ein härteres Wasser bräuchten. Ich habe sie aber langsam auf das hiesige Milieu umgewöhnt und es macht ihnen scheinbar nichts aus, sie haben auch schon neuen Nachwus bekommen und aufgezogen.
Eigentlich bin ich ja jemand, der mit möglichst wenig technik oder chemie sein Becken betreiben will. Trotzdem habe ich mich jetzt etwas über Nitratsenker informiert und gelesen, dass MP600 ganz gut funktionieren soll - angeblich ohne Nebenwirkungen. Stimmt das? Hat jemand damit Erfahrungen?
LG
Helena
|