Zitat:
Zitat von Stefan H.
Also mache ich es richtig, wenn ich abspüle und dafür etwas mehr füttere um den Nährwertsverlust auszugleichen?!  Oder nicht?
|
Bezweifel ich stark, hier wird man wohl kaum Qualität mit Quantität ersetzen können.
edit: Soll nicht heißen, dass man lieber nicht abspülen soll - das würde ich in jedem Fall machen! Wenn man es unbedingt für nötig hält, dann kann man noch Vitamine hinzugeben, z.B.
Zitat:
Zitat von Stefan H.
Oder am Besten nur noch Trockenfutter, was mittlerweile doch auch hochwertig ist und recht gut von den Welsen angenommen wird.
|
Und damit ist dir (und eigentlich auch den meisten anderen) wohl am besten geholfen. Trockenfutter (solange es keine Mangelware o.ä. ist) ist doch das Beste, was man verfüttern kann. Artemia ist sicher auch sehr unbedenklich bzw. das "beste" Frostfutter (solange da auch die Qualität stimmt).
Rote Mückenlarven, Tubifex,... - der ganze Zeug "wächst" doch erst so richtig in Schmutz- u. belastetem Wasser.
Mein Fazit: Lieber Trockenfutter füttern - die Auswahl ist so groß und reichhaltig, da muss es nicht unbedingt Frost- oder gar Lebendfutter sein - da leben die Lieben auch etwas länger.
Grüße,
Christopher