Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 12:14   #6
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Frank,

wenn es nur noch eine leichte Schaumentwicklung gibt nach dem Wasserwechsel, könnte es mit dem alten Sand zusammenhägen, zuzüglich dem benutzten Wasseranteil aus dem alten Aquarium.

Sollte also spätestens nach den nächsten beiden Wasserwechseln verschwunden sein.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten