Mal einige Gedanken....
- Warum kommen denn bei den meisten die Welse erst gegen abend (zur Dämmerung oder später) aus ihren Verstecken? Viele (Anfänger) beklagen doch, dass sie ihre Welse so selten sehen - woran liegts wohl?

- Schon mal bei Dunkelheit Licht in einem Zimmer angemacht, wo ein Aquarium steht, in dem Welse sind bzw. direkt das Becken beleuchtet? Ich gehe mal stark davon aus. Und was siehst du? Bestimmt Welse, die gerade noch an der Scheibe, auf einer Wurzel oder sonst wo waren, und jetzt blitzschnell in ein (dunkles) Versteck huschen - woran liegts?*

- Und hast du auch schon einmal die Augen von einem - nehmen wir mal einen Schilderwels - bei Dunkelheit gesehen, also wenn sie von irgendeiner Lichtquelle angestrahlt werden? Ich schätze mal, auch das. Und was siehst du? Rot schimmernde Augen, sowie man das auch bei den meisten anderen Welsen sehen kann, sowie bei Rochen** oder sonstigen nachtaktiven Tieren (Fischen).
Nun ja, das nur mal für ein paar weitere Überlegungen deinerseits.

Trotzdem noch eine kleine Zusammenfassung von mir: Sicherlich sind Welse tagsüber aktiv (die einen mehr, die anderen weniger). Dennoch ist nachts die Hauptaktivitätszeit.
Und
hier auch noch was zum nachschlagen.... *g
Grüße,
Christopher
*Du kannst das auch gern mal mit der Reaktion von anderen Fischen (Barsche z.B.) vergleichen.
**Welche meistens ebenfalls sehr aktiv am Tag sind und dennoch (wenn ich jetzt nicht total falsch liege) hauptsächlich nachts auf Beutefang gehen (in der Natur).