Hi,
ich weiß, warum die Zierfischfutterhersteller Ihre Futtermittel auffetten, um dann später als Futterinovation ein Diätprodukt für Zierfische auf den Markt zu bringen, welches ordentlich Geld in Ihre Kassen spült
Nee, mal Scherz beiseite.
Ehrlich gesagt, achte ich nicht zwingend auf den Fett-, Protein-, etc.- Gehalt des von mir an meine Tiere verabreichten Futters.
Ich füttere abwechslungsreiche Futtersorten, etwa 36 auf dem Markt befindliche Futtersorten, die speziell für die jeweiligen Tiere angeboten werden. Zusätzlich gibt es auch noch Frischfutter in Form von Gurken, Zuccini, etc., was die Tiere so fressen.
Wenn man die einzelnen Gattungen, Arten beim Fressen beobachtet, sieht man, was diese bevorzugen, bzw. garnicht anrühren.
So wird in den einzelnen Aquarien jeweils das Futter verabreicht, was von den Tieren auch angenommen wird.
Außer wohlgenährten Bäuchlein, und guter Gesundheit, kann ich nichts negatives an den bei mir gepflegten Tieren feststellen.
Dies ist meine Meinung und meine Erfahrung, und nicht zwingend auf andere Tierhalter übertragbar.
Wie eben Jeder hier so seine eigenen Erfahrungen macht.
Liebe Grüße Micha