Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2008, 17:01   #6
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Viel zu fettig!
Viel zu wenig Ahnung, um qualifizierte Kommentare abzugeben!

Seit etwa 4-5 Jahren gibt es einen Trend, auch die Zierfischfutter aufzufetten.

Was dabei vor allem zählt, ist nicht der absolute Fettgehalt, sondern der relativ zum Proteingehalt, das sog. Protein/Fett-Verhältnis.
Warum, wieso, weshalb, dazu habe ich schon vor Jahren in den "Störpellets-Threads" einiges geschrieben und u.a. zuletzt auch hier, inklusive Qualitätsanalysen von Zierfischfuttern neuester Generation (u.a. Beitrag #6)
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3504

Und diese neuen (wohl gemerkt Zierfisch-)futtermittel haben auch bis 18% Fett.

Dass Störfutter, das von mir in diesem Thread erwähnte Koiaufzuchtfutter und die Axolotlpellets nicht gerade für herbivore Welse das Geeignetste sind, habe ich auch schon unter Aufzeigen von Gründen hinreichend erklärt.
Und dass man davon keine rauen Mengen gibt auch (steht ja sogar meist auf den Packungen).
Und dass sie kein Alleinfutter für sonstige Welse/Zierfische darstellen sollten ebenso.

Dein oben zitierter verallgemeinernder und undiffernzierter Kommentar ist also fehl am Platz.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten