Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2008, 13:44   #6
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von elfengarten Beitrag anzeigen
....einen hochsensiblen neuen Phosphattest entwickelt, der als Untergrenze 0,05 mg/l anzeigen kann.
0,05 mg/l sind 50µg/l....wirklich Phosphat (gesamt) ?

Das wäre etwa 0,0005 µg/l P (also Phosphor ) als PO4 gerechnet

Die Bestimmungsgrenze per ICP liegt "normal" um 0,004 µg/l P....das ist 10x höher.....

Das über einen colorimetrischen Test ?....das macht mit etwas spektisch.

Da darfste die Reagenz-Küvette nicht mal mit Leitungswasser auswaschen...das könnte dann schon genügen, das Ergebnis zu verfälschen (im LW dürfen irgendwas um 5mg/l drin sein).

Na, ich lass mich gerne positiv überraschen.
Aber bitte konkretes....
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten