Hi,
Zitat:
... und vor allem Geduld.
|
Daran sollte es nicht liegen. Ich will halt nur von Anfang an die richtigen Ausgangswerte schaffen, damit die Geduld nicht umsonst ist


Laut dem Bericht zum L135 (
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/147) ging der PH bis auf 4,5 runter, das ist schon heftig.
Sollte ich dieses Extrem auch wagen oder eher bei PH5,5 bis PH6 bleiben???
Wie sollte ich den Leitwert einstellen??? Gemessen habe ich 380.
Heute habe ich mich noch in nem Fachgeschäft mit einem der Verkäufer unterhalten. Er meinte, daß man zur Zucht von Hypancistrus und Peckoltia auf jeden Fall die Temperatur hoch halten muß, mindestens 27 Grad, besser noch 29 bis 30...
Gruß Sascha