also ich habe jetzt 8 Cor. Julii gekauft und noch 3 Flossensauger (Gastromyzon Art. Gattung unbekannt. Wahrscheinlich punctulatus oder ridens),2 Sewellia lineolata.
Von der Temperatur her eignen sich jetzt die meisten L-Welse nicht mehr, da die Flossensauger Temperatur >24 C nicht dulden. Was sich eignet ist aber der synodontis nigriventis, den ich auch sehr interessant finde. Wieviele von diesen kann man haben?
Mein aktueller Besatz:
11 Praecox Regenbogenfisch
8 Cor. Julii
3 Gastromyzon (ridens oder punctulatus)
2 Sewellia lineolata
1 Paerchen Zwerfadenfische, das ich abgebe und stattdessen entweder Kakadu-Zwergbuntbarsche oder Smaragdprachtbarsche hole (ein Paerchen)
TDS und Rennschnecken
100x40x40
__________________
160l: Blauer Kongosalmler, "White Fin" Schmucksalmler, Kakadu-zwergbuntbarsche "Dreifach Rot", Elefantenruesselfisch, Schmetterlingsbuntbarsche, L134, L270
54l: Cherax Irian Hoa, Caridina sp. Rotschwanz (Futtergarnelen), Endler's Guppy Scarlet, Danio Marginatus
54l: Endler Guppy kolumbianische Form, Apistogramma agassizii "Super Red", Sewellia lineolata
20l: Bees (Doppel Hinos, Mosuras, Half Moon)
10l: Kardinalsgarnelen
|