Hallo Ihr Lieben,
bin aus dem Urlaub zurück, und es gibt Einiges zu berichten.
1.:
Meine Ancistrus sp. Albino Schleierschwanz haben gelaicht. (etwa 10 Bilder auf der HP)
Vor einer Woche, als ich meinen Teichfertigstellungsurlaub antrat, habe ich wie üblich, zuerst mal nach meinen Aquarien gesehen.
In dem Aquarium mit den Ancistrus sp. Albino, lag auf der linken Seite eine Laichtraube, außerhalb der Höhle. Da diese Höhle schräg zum Fenster steht, hatte ich nicht bemerkt, daß die Ancistren bereits gelaicht hatten.
Zuerst habe ich den ausgewedelten Laichballen in ein Einhängebecken (aus Gitternetz) in ein anderes Aquarium, neben einem Strömungseinlauf umgesetzt.
Einen Tag später bereits (wie gesagt, muß der Laichvorgang schon ein paar Tage vorher stattgefunden haben), schlüpften bereits die ersten Jungen in der Laichhöhle. Aus der umgesetzte Laichtraube schlüpften die Jungen am selben abend ebenfalls noch.
Nach etwa 4 Tagen, kamen die ersten aus der Höhle heraus und hielten sich sofort an der Aquarienscheibe, direkt im Strömungsbereich des Diffusors auf.
Zur Zeit, halte ich die beiden Gruppen noch getrennt, bis diese etwas größer sind.
Der Dottersack war nach etwa 6 Tagen aufgebraucht. Die kleinen sind jetzt ungefähr 10 - 12mm groß.
Nach Stand der Dinge (mehrmalige Zählung) am Samstag, sind es über 65 Stück.
2.:
1300Liter Aquarium. (über 20 neue Bilder auf der HP)Die Rohrleitungen und das Aquarium haben den vorläufigen Härtetest bestanden. Ich habe in der letzten Woche bereits angefangen, das neue Aquarium einzurichten.
Allerdings ist der Aufbau, auf der rechten Seite, noch nicht ganz fertiggestellt. Es wird 2 Aufbauten geben, die etwa 2 Drittel der Wasserhöhe entsprechen, evt. noch etwas höher.
Der untere Aufbau, wie er auf den Bildern der Homepage abgebildet ist, wird nur noch minimal verändert.
3.: 2. Teil der Teichanlage (allerdings nur neue Bilder der 1. Teichanlageauf der HP)
Der 2.Teichabschnitt geht dem Ende entgegen. Die Seite mit den Welshöhlen ist komplett aufgebaut. Die restliche Seitenwand ringsum bereits angefangen.
Nach vorsichtiger Prognose, sollte der 2. Teichabschnitt bis Ende Juli gefüllt sein, um dann für mindestens 3 Monate eingefahren zu werden.
4.: Meine Glyptoperichthys.
Nach jetzt ca. zweieinhalb Monaten, habe ich ihr Zutrauen komplett gewonnen. Sie bleiben an Ihrem Platz, wenn ich im Teich hantiere. Wenn ich Ihnen die Hand hinhalte, kommen sie sogar her und saugen an meiner Hand. Wenn Fütterung ist, lassen sie sich sogar streicheln.
Die anderen Tiere, die schon länger im Teich leben, ihr habt ja schon ein paar Bilder auf der HP gesehen, sind sofort zur Stelle wenn ich in der Nähe des Teiches bin.
Soviel mal vorab!
Wie immer, sind die Bilder auf meiner Homepage, unter der Rubrik Fotos zu sehen.
Link dazu: https://www.welskeller-atlantis.de/page3.php
Liebe Grüße Micha
PS: Einige der Bilder sind diesmal nicht ganz so gut geworden.