Hi,
ob es was nützt kann ich erst sagen, wenn hier Antworten zum Thema kommen. Es geht jetzt nicht um die Identifikation von l 173, sondern nur darum, ob die Form der Schwanzflosse innerhalb eines Typs oder Art variiert.
Also - gibt es in einem Wurf Hypancistrus zebra Tiere mit lang ausgezogenen Schanzflossen (wie L-66), gegabelten Schanzflossen (wie Referenzbild von l 173) oder nicht?
Gibt es keine Unterschiede, ist die Schwanzflossenform ein Identifizierungsmerkmal. Gibt es Unterschiede stellt sich die Frage nach dem "Warum". Könnte ja sein, dass die Schwanzflosse sich aus dem sozialen Status in der Gruppe ergibt. Das Alter hat jedenfalls schon mal was damit zu tun ;-)
Bei den Arten die bei mir rumwuseln kann ich derzeit keine unterschiedlichen Flossenformen finden - aber ich habe auch beim Kauf extrem darauf geachtet.
Also frag ich mal hier nach Erfahrungen …
Grüsse Felix
|