Hi,
hast du in allen Wurzeln gründlich nachgeguckt? Welse kriechen in jede noch so kleine Rritze rein und hängen dort dann fest.
Eine zweite Möglichkeit wäre, dass er fröhlich im Becken sitzt, und du ihn einfach nur nicht gesehen hast beim Reinigen. Diese Möglichkeit entfällt natürlich, wenn du das Becken bis auf den Kies ausgeräumt hast.
Ich gehe mal davon aus, dass alle Einrichtungsgegenstände wider im Becken sind, oder? Dann kannst du nur noch warten. Taucht er in der nächsten Zeit noch auf, dann hast du dir umsonst Sorgen gemacht und wenn nicht, dann ist er irgendwann gestorben und wurde von seinen Mitbewohnern gefressen.
Wie groß ist das Becken eigentlich? Bei ausreichender Größe riecht es nicht zwingend.
@Patrick: Hör doch einfach auf, und wenn unbedingt nötig, dann schreib nix von Platys und Garnelen wenn du vorher deinen Besatz kundtust und diese nicht auflistest. Oder sind sie im Becken von deinem Freund/Vater/Bekanntem etc.?
Zitat:
Zitat von Red Bruno
Nun kurz zu meinen becken:
54 liter:
3Mosaikfadenfische
7 neons
3 Ohrgitterharnischwelse
54 liter nr 2
Noch am einfahren
160 liter
3 Skalare
1 L 114
2 L27
4 L137
2 Feuermaulbuntbarsche
5 Prachtschmerlen
1 Punktierter Schilederwels
|
Gruss, Daniel