Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2008, 09:33   #8
JayJay
L-Wels
 
Benutzerbild von JayJay
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 274
Hi Felix

Kommt mir irgendwie bekannt vor.

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,
Irgendwie habe ich das Gefühl dass der Dottersack etwas aufquillt, aber da kann ich mich täuschen. Nach kurzer Zeit stirbt das Tier dann und da es ja nicht viele sind ist nach maximal zwei Tagen alles vorbei.
Der Dottersack war bei meinen Larven (L129 und L262 im selben Becken) teilweise kurz vor dem sterben total verformt und ist schließlich bei einigen Larven auch geplatzt.

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass mit dem Zuchtbecken irgendwas nicht stimmt - nur messbar ist es nicht. Egal ich mach das Becken jetzt platt und setze die ganze Bande um.
Habe bei mir auch keine Auffälligkeiten an den Wasserwerten feststellen können.
Schlußendlich habe ich das Becken total ausgeräumt und desinfiziert. Die Tiere sin inzwischen in einem anderen Becken und vermehren sich wieder ganz normal. Was es aber gewesen sein könnte, weiss ich bis heute nicht genau, vermute aber dass es sich um irgendwas bakterielles gehandelt hat.


Gruß Olaf
__________________
Denken ist die härteste Arbeit die es gibt. Deshalb beschäftigen sich so wenige Menschen damit.
JayJay ist offline   Mit Zitat antworten