Befestigunsmöglichkeiten
Auch wenn dieser Thread nichtmehr sonderlich aktuell ist wollte ich nochmal einen Vorschlag machen.
Ich habe damals(schon einige viele Jahre her) Sternchenzwirn genommen um Pflanzen an Holzstücken zu befestigen.
Habe mir aber dann gedacht bevor sich einer meiner Welse darin "erhängt" versuche ich es doch mal mit Kabelbinder.
Und seit dem benutze ich immer Kabelbinder dafür was auch sehr gut klappt finde ich.
Die Pflanzen fliegen nicht nach einiger Zeit wieder im Becken rum wenn sich der Faden aufgelöst hat und sie Pflanze noch nicht am Holz angewachsen ist.
Ist vielleicht nicht die schönste Methode aber nach 2-3 Wochen sieht man den Kabelbinder schon fast nichtmehr wenn er etwas "grün" geworden ist also normalen Belag wie auch alles andere im Becken bekommen hat.
Lieben Gruß
Ilka
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+
---------------------------------------------
|