Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2008, 06:02   #10
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

warum der Versand von Wirbellosen derzeit noch erlaubt ist - fragen sich viele. Es liegt sicherlich daran, dass Wirbellose im Moment noch als "Tiere 2. Klasse" gesehen werden. Es würde mich nicht wundern wenn das in den nächsten Jahren verboten wird.

Ich habe auch schon einige Wirbellose verschickt und hatte dabei bisher niemanden der sich über Ausfälle beklagt hat. Normale Pakete hatten aber auch schonmal eine Laufzeit von 3-5 Tagen. Das ist dann doch sehr grenzwertig. Und ich behaupte einfach mal, dass viele Wirbellose doch ne gute Ecke robuster sind als viele Fische.

Was der Unterschied zwischen Expressdiensten und normalen Kurierdienst ist sollte klar sein: Wenn man für ein Paket 30 € bezahlt erreicht man auch eine Paketlaufzeit von vielleicht mal 15 Stunden. Und dieses Paket geht nicht mit der Masse in irgendeinem großen LKW sondern wird gesondert transportiert. Das speigelt sich in den Kosten wieder.

Aber im Endeffekt hat Boerbi den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn du deinen Nachwuchs nicht los wirst solltest du die Geschlechter trennen oder ganz einfach mal die Männchen oder Weibchen abgeben. Hast du deine Fische und Kontrolle oder die dich? Man sollte nicht der Auswirkungen des "Problems" beseitigen sondern das "Problem" selbst.

Und ganz ehrlich: Da habe ich lieber über einige Monate Überbesatz - als das ich meine Tiere über ein 5,90 Paket durch Deutschland schicke.

P.S.: Mittlerweile habe ich ein recht trolliges Empfinden
stephan_rlp ist offline