Hallo Joern,
welche Pflanzen Du einsetzt ist relativ egal, da Sterbais weder Pflanzen fressen noch diese (Ausnahme bei mir: Javamoos) zum Ablaichen verwenden.
Ich würde aber flachbleibende Cryptocorynen oder ähnliche einsetzen, damit sie sich auch mal verstecken können. Aber auch freie Flächen, wo sie ungestört schwimmen und im Sand wühlen können, sollten nicht fehlen.
Wurzel u/o Steine kannst Du nach Geschmack einsetzen; sind aber nicht zwingend erforderlich.
Beim Einlaufen von Aquarien geht man von ca. 2 bis max. 3 Wochen aus (s. z.B.
https://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/nitritpeak.htm).
Zum Animpfen eines Filters ist das Einsetzen von Filtermaterial von dem alten Filter IMO deutlich besser/schneller als den Filter in dem alten Becken mitlaufen zu lassen. Wenn der alte Filter biologisch gut arbeitet, sehen Bakterien in dem neuen Filter nur geringe Mengen an Nitrit und Co. also schlechte "Nahrungsverhältnisse". Ev. hilft es da, den Boden etwas aufzuwirbeln, da sollte auch einiges an Bakterien drin sein.
Am besten nach Einsetzen des Filters in das neue Becken den Nitritwert verfolgen.
Gruß,
Karsten