Thema: L205
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2008, 09:52   #9
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Joern

Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Dafür spricht, dass die Weibchen vieler Tierarten ihre Partner aktiv auswählen.
Ich habe meine Gruppen auch mit bisschen mehr Männchen "ausgestattet", weil ein gutes zuchterfahrenens Männchen ist besser als viele Weibchen.

Zwar brauch man bei mehr Männchen auch wieder mehr Höhlen und Verstecke. Ich habe in meinen Becken eine größere Wurzel in der mitte als räumliche Trennung, damit sich die Männchen nicht immer "sehen" müssen das vermindert die Streitigkeiten.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten