Salü
Zitat:
Zitat von Sunshine
Meiner Meinung nach kann man die Zucht auch durch die Anzahl der Wasserwechsel steuern, je nachdem was Du sonst so noch drin hast. Weniger Wasserwechsel = steigende Leitfähigkeit, mehrere Wasserwechsel = sinkende Leitfähigkeit.
|
Kann gut sein dass wir F1 die nur ein Aquarium-leben kennen nicht mit WF vergleichen dürfen .
Ich bin eben ein fleissiger Wasserwechsler, desshalb hat vieleicht bei mir die künstliche Anhebung des Leitwerts geholfen . Das es nun bei dir in den "versiften" Becken auch zum ablaichen gekommen ist hat vieleicht den selben Grund/Auslöser. ==> Leitwertanstieg.

lg Udo