Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2008, 18:11   #1
Hexer
Babywels
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Bergedorf
Beiträge: 8
Blinzeln L270 Nachzucht

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur Nachzucht von L-Welsen, denn für mich ist das erstemal, dass ich L-Welse pflege.

Ich habe ungefähr vor 9 Wochen ein L-270 Wildfangpäärchen bekommen, welches schon erfolgreich nachgezogen hat.
Seit gut 14 Tagen sitzt das Männchen nun in seiner Leichhöhle auf den Eier und befächelt sie.(Sind ca. 15-20 Stck., habe sie etwa vor 10 Tagen einmal kurz sehen können.)

Nun meine Frage?
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Gerd-Kasten mit Luftströmstein besorgt. Da ich die Jungen gerne groß ziehen möchte ist die Frage wann und wie ich die Leichhöhle mit oder ohne Männchen in den Leichkasten umsetzen muß. Ab und zu kommt das Männchen beim fächeln bis zur Hälfte seines Körpers aus der Höhle heraus.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt oder muß ich das später machen? Nicht das mir die Jungen Welse in meinem 300l Becken entschwinden und ich dann Probleme habe sie wieder zu finden und einzufangen.
Denn in den meisten Aktikeln steht ja das mann sie gezielt in einem Leichkasten füttern sollte,weil sie im großen Becken zu wenig Futter abbekommen würden.

Ich würde mich über Tipps und Antworten sehr freuen, denn ich habe wie gesagt mit L-Welen noch keine großen Erfahrungen, denn es sind meine ersten.(Ach ja Zusatz! Meine zweiten, denn habe auch noch vor 2 Wochen 6 Stck. L-134 Wildfangnachzuchten bekommen.Denke bei denen ist das Nachziehen später genauso wie bei den L-270, oder?)

Mit besten Gruß an alle im Forum

Der Hexer Frank
Hexer ist offline   Mit Zitat antworten