Hallo Peter, interessante These.
Das würde bedeuten, dass unter Aquarienbedingungen die Tiere in Laichstimmung ihr "Alltags-Dominanz" zurückstellen -, bzw. derart einsetzen können, dass es zur Paarung = Arterhaltung kommt.
Mehr davon!
Viele Grüße, Michael