Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2008, 11:37   #5
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Peter, interessante These.

Das würde bedeuten, dass unter Aquarienbedingungen die Tiere in Laichstimmung ihr "Alltags-Dominanz" zurückstellen -, bzw. derart einsetzen können, dass es zur Paarung = Arterhaltung kommt.

Mehr davon!

Viele Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten