L260 - Welches Verhalten ist normal?
Hallo!
Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem neu erworbenen L260.
Ich hatte vor dem L260 'Queen Arabesque' einen 'Golden Nugget' L018/081/177 gekauft, der leider vier Tage darauf verendet ist. Ich vermute, er hatte zu viel Stress, da er nicht wirklich mager aussah...
Habe mich dann letzten Mittwoch entschieden, den L260 zu kaufen, Außerdem noch einen L204. Beide sahen - soweit ich das beurteilen kann, habe mir vorher Fotos von Welsen an der Scheibe angesehen - wohlgenährt aus und haben auch gefressen, im Transportbeutel war bei beiden auch Kot. Sorgen macht mir der l260.
Er sitzt in 200 l zusammen mit 20 Salmlern (Kupfer- u. Trauermantel), einem Pärchen Zwergfadenfische, 2 Hexenwelsen (noch sehr klein),5 Metallpanzerwelse und 2 sehr jungen Antennenwelsen. Wasser temperatur beträgt 27 - 27,5°C, gefiltert wird über Eheim Aquaball auf höchster leistungsstufe mit maximalem Sauerstoffeintrag über den *Schnorchel*. Wasserwerte sind KH8, GH12 Ph 7,5 Nitrat 10,0 und Nitrit 0,0.
Nun meine Frage:
Während der L018 ab Einsetzen ins Aquarium nur noch am Filter hing und sich kaum bewegt hat, schwimmt der L260 durchs ganze Becken. Dabei bleibt er aber manchmal in sehr seltsamen 'Lagen' irgendwo hängen, also beispielsweise schwimmt er zu einer Pflanze und liegt dann für ein paar Momente so halbschräg auf der Pflanze drauf, ohne sich mit dem Maul festzuhalten. Oder er muss, um durch eine enge Lücke zwischen Wurzeln durchzukommen sich etwas schräg stellen und dann scheint es so, als ob er dort einfach 'eingepennt' ist und rumliegt. Wenn ihm andere Fische auf die Pelle rücken, stört ihn das kein bisschen, nicht mal, wenn die Corys ihn 'abputzen'.
Ich seh nach dem jähen Ableben meines L018 jetzt natürlich überall Gespenster und hab furchtbar Angst, dass der L260 auch stirbt. Ist das Verhalten für einen L-Wels normal? Meistens liegt er unter einer Kokosnussschale, aber sein Schwimmverhalten irritiert mich. Der L204 hat sich gut eingelebt, schwimmt munter umher, raspelt am Holz und an Kartoffel. Ob der l260 frisst, kann ich nicht sagen. Die Futtertabletten (ich füttere sowohl Futtertabletten für Saugmaluwelse von JBL als auch Futterchips für Bodenfische von Sera, da der eine ja auch carnivor ist) sind am nächsten Morgen weg, aber ich kann ja nicht kontrollieren, wer sie frisst.
Kann mir einfach jemand sagen, ob der L260 sich einigermaßen 'normal' verhält, oder was eindeutige Warnsignale wären und was ich dann unternehmen kann?
Vielen Dank
Doro
|