Hallo Stefan,
dass sie ausgesprochene Gruppentiere sein könnten, habe ich hier auch noch nicht beobachtet, aber manche Fische brauchen offenbar die blosse Anwesenheit von Gleichgesinnten um sich wohl zu fühlen und ich bin mir nicht ganz sicher, ob das bei den 66ern nicht vielleicht auch so ist.
Meine Otos sind auch eher selten zusammen, genauso wie die Corys, die auch jeder für sich rumpusseln.
Ich habe das bisher aber als Zeichen dafür gedeutet, dass sie sich in meinen AQs sicher fühlen und daher keine gemeinsame "Stärke" demonstrieren müssen.
Bei den L-Welsen ist es ja teilweise sehr unterschiedlich. Manche sind ausgesprochene Einzelgänger, andere wieder Gruppentiere und bei den 66ern habe ich manchmal das Gefühl, dass sie irgendwo mittendrin sind.
Aber so, wie's aussieht, werde ich wohl doch beide behalten.
Dennoch Danke für Deine Antwort!
Gruss,
Britta
|