Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2008, 19:22   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,
Glückwunsch - meine Erfahrungen beziehen sich auf H. melini. Die ersten Tage sind kritisch - Einhängekasten ist aus meiner Sicht bestend geeignet. Die verstecken sich die ersten Tage gerne in Blättern. Also Eichenblätter überbrühen und rein. Salatblätter werden nicht gefressen, aber beim verrotten siedelt sich da anscheinend Kleinzeug an. Auf den Eichenblättern bildet sich auch irgendein Schmier.

Artemia werden nur gefressen, wenn sie die Barteln der Tiere berühren. Also viele ansetzen und für kurze Zeit die Stömung im Einhängekasten aus. Nach wenigen Minuten und gedämpften Licht fangen die zu fressen an. Dann gibt es kein Halten mehr. Diese Prozedur 3 mal am Tag und 3 mal in der Nacht, dann sind die in einer Woche fast doppelt so gross. Die wachsen sehr schnell - meine größten melinis sind jetzt nach ca 4 Monaten fast 70mm lang und ich kann mir vorstellen, dass man die noch besser pushen kann.

Grüsse Felix
anbei der Thread zum Thema, beni werden nicht sehr viel anders sein:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18507
  Mit Zitat antworten