Zitat:
Zitat von looser
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht das Adolfoi und bei mir auch Schwartzis in Gesellschaft mit vielen anderen mehr oder weniger rücksichtslosen Welsen extrem scheu und Krankheitsanfällig werden. Im Artbecken blühen die Tiere regelrecht auf.
MFG Michael
|
Hallo Michael,
also extrem scheu waren sie, als es zwischendurch wegen der Todesfälle mal nur vier und dann auch nur drei Stück waren, seit es wieder mehr sind, kann ich das nicht mehr beobachten.
Die Größe der Gruppe scheint mir sehr wichtig zu sein. Es waren bisher max. 13, jetzt sind es sieben. Die 13 schienen mir munterer unterwegs zu sein, die sieben sind jetzt doch fast immer zusammen gedrängt. Ich traue mich nur nicht, jetzt wieder aufzustocken, bevor ich die Ursache des Sterbens geklärt habe.
Und krankheitsanfällig durch die anderen Welse, das könnte natürlich die Lösung des Problems sein. Aber welche Krankheit? Welche Therapie? Schließlich ist ja offenbar kein einziger anderer Fisch betroffen, nur die Adolfois.
Außerdem sind die Adolfois auch schon gestorben, als außer den Otos nur zwei L 260 vorhanden waren. Und die sind, zumindest tagsüber, nie in der Nähe der Adolfois bzw. gar nicht unterwegs.
Mir scheint ja die Idee eines nur die Adolfois befallenen Parasiten am wahrscheinlichsten. Aber welcher? Und wie bekämpfen?