Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2008, 15:22   #33
Lutz Döring
Jungwels
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 25
Hallo Leute

die Woche ist rum, es ist wieder Donnerstag!

Damit ist es auch wieder Zeit für unsere nächste Sendung auf AquaNet.tv !

Die Themen heute:

Neuheiten und Raritäten
Wir besuchten Ingo Seidel von der Firma aqua-global in Seefeld. er zeigt uns ein paar interessante Neuimporte.

Badis corycaeus
Badis corycaeus ist ein idealer Pflegling für kleinere Aquarien. Der aus Südostasien stammenden Blaubarsch bevorzugt für die Fortpflanzung ebenso leere Schneckengehäuse wie die Schneckenbuntbarsche des Tanganjikasees. Aufgrund seines Temperaments sollte man ihn nur mit anderen ruhigen und kleinen Fischen vergesellschaften.
Jörg Vierke hat ihn mit der Kamera beobachtet.

Biotope und ihre Bewohner im Südosten der USA Der Südosten der USA ist manchem nur durch das sonnige Florida bekannt.
Wir lernten in den Staaten Florida, Tennessee, Alabama, Carolina und Georgia jedoch eine andere Welt kennen, nämlich die der unberührten Flüsse und Unterwasserwelten.
Neben den zahlreichen Krebsarten, die dort zu finden sind, hatten uns natürlich auch die Fische besonders gefangen genommen. Darter, Shiner, Minnows - um nur einige zu nennen - stehen in ihrer Farbenpracht und ihrem exotischen Verhalten den tropischen Fischen in nichts nach. Sie sind sehr gut in Aquarien zu pflegen und stellen eine interessante Alternative zu den herkömmlichen Zierfischen dar.

Das 5te Meerwasser Treffen in Naunhof,
das von Kathrin und Frank Obermüller organisiert wurde, hat vor wenigen Tagen mit einer recht großen Beteiligung stattgefunden. In der Szene sehr bekannte Referenten wie Leo Gessert, Jens Kallmeyer und Peter Schmiedel sowie Joachim Frische, der auch den folgenden Bericht verfasst hat, waren dabei und sorgten für den fachlichen Background.
Welche Interessen und Ziele die Referenten verfolgen, das erfahrt ihr in den Interviews, die Joachim Frische für AquaNet TV mit den Referenten geführt hat.

Den Trailer zur Sendung findet ihr unter https://www.aquanet.tv/Programmguide.aspx
Wir freuen uns darauf, euch als Zuschauer um 18.00 Uhr begrüßen zu dürfen. Für diejenigen, die es zu diesem Termin nicht schaffen, haben wir eine erste Wiederholung der Sendung auf 21.00 Uhr gelegt. Die Termine für die weiteren sieben Wiederholungen findet ihr im TV-Guide!

Gruß
Lutz Döring
Fernsehen für Aquarianer - www. aquanet.tv
__________________
Gruß
Lutz Döring
Lutz Döring ist offline   Mit Zitat antworten