Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2008, 08:19   #14
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Daniel
Deine Erläuterungen deken so ziemlich genau meinen bisherigen Wissensstand.
Baryancistrus ja, L142 nein, Niveatus währe möglich.
Ich werde dann wohl die Bilder mal weitergeben und von höherer Instanz bestimmen lassen. *g
Zitat:
Bis wie viel Grad moechtest du denn hoch gehen? Bis sie blubbern? (:
dünsten

Erzählung:
Bei Leuenberger haben die L177 auch erst mit 32-34 Grad abgelaicht.
Ausserdem sollen die Baryancistren in flachen Gewässern(Randzonen) ablaichen . Und da ich vor Jahren selbst mal in einem Zufluss vom Rio Negro (Brasilien)für 2 Wochen gelebt habe , weis ich, dass ich dort mit einem Speer Welse (Baryancistrus ? )gespiest habe zum Verzehr *wä . Und bei 34 Grad /Tag und 29 Grad Nachtthemp.wahr das Wasser dort weit über 30 oder 32 Grad. Das Schwarzwasser wahr derart braun/Schwarz das es die Wärme der Sonnenstrahlen auffängt, speichert und nächtlich kaum wieder abzugeben vermag .
Du musst dich bei deinem nächsten Aufenthalt im Amazonasbecken halt mal waschen, dann kannst du meine Story nachvollziehen *g
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten