Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2008, 22:25   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
versteif dich nicht auf "grünlich"
Anderer Weissabgleich und er ist nicht mehr gründlich. Darauf habe ich gar nicht geachtet.
Ich kenne L142 die haben auch gegen 22 cm und haben noch immer grosse Punkte. Meine hatten diese nie. Ich dachte immer es gäbe 2 L142 Varianten, eine mit grossen eine andere mit kleinen Punkten. Wurde aber neulich in Negast eines besseren belehrt.
Jedenfalls sollen L115, sowie L324 und L 323 an den Flossenspitzen Weise Punkte haben (Ecken) Der L248 soll einen angedeutet, weissen Saum haben.
Da bleibt nur noch der niveatus , sowie der sp.Rio Tocantins 1 und 2.
Oder eben doch L142 mit kleine(re)n Punkten.
Jedenfalls glaub ich feste an Baryancistrus. Beispielsweise machen die abgebildeten Tiere bei 34 -36 Grad C nicht die kleinsten Anzeichen einer Atemnot. Im Gegenteil, die Atmen locker langsam und bewegen sich nur zum fressen von ihrem Stammplatz weg. Also genau so, wie bei 29 Grad auch *g

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (18.04.2008 um 22:28 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten