Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2008, 07:12   #12
Jaina
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 19
Hallo Marion,

das tut mir leid, ich hatte den Beitrag überlesen. Ichtyo war bei den Platys im Anfangstadium, von daher habe ich etwas die Temperatur erhöht, Wasser gewechselt und den Wels rausgeholt. Mit Medikamenten kam er nicht in Berührung und ich schätze er, genauso wie die weiteren Welse waren nicht befallen (bei den Damen, die weiterhin im befallenen Becken waren, war nichts anzusehen, auch hatten sie kein unnormales verhalten).

Hallo Michael,

das ist ein interessanter Ansatz, ich hab auch täglich kurz deren "Hinterlassenschaften" abgesaugt und etwa alle 2 - 3 Tage einen sehr großen WW gemacht.

Ich hab mir nochmal den Beitrag durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass dort nur von Ancistren geredet wurde, der L80 gehört ja nicht dazu, aber interessant, dass es bei Peckoltia scheins keine ähnliche "Krankheitsentwicklung" statt findet.

Liebe Grüße
Juliane

P.S.: mir fällt gerade auf, dass zumindest ein ? im Threadtitel fehlt, so sieht es ja aus, als wäre es eine überzeugte Aussage.

Geändert von Jaina (14.04.2008 um 07:17 Uhr).
Jaina ist offline   Mit Zitat antworten