hmm... aber insgesamt ist der heikelste Punkt die Beheizung, im Prinzip muss es über die Zentralheizung laufen sonst ist es eigentlich unerschwinglich.
Ich mein aber vllt kann ich die Dämmung auch so dicht bekommen das sich der Wärmeverlust wirklich im Minimalen Rahmen hält dann könnte man sogar mit den Normalen Aquarienheizstäben heizen.
Ich denke ich werde den Raum schon in gewissem Maße aufteilen, so das nicht jedesmal wenn die Tür geöffnet wird der ganze Raum sich mit der kalten Luft füllt.
Ich sehe es schon vor mir

im Winter wirds wahrscheinlich aussehen wie eine riesige Thermokiste bzw. so eine Styropor Kiste wie sie zum Pizza Transport verwendet wird.
Wenn ich dann noch alle Öffnungen die der Raum hat, weiter abdichte müsste das doch im Rahmen bleiben.
hoffentlich.
Liebe Grüße
Pierre