Hallo Micha,
ich denke ich werde es schon mit einer direkten Abdeckung machen, um eine Trennwand sinnvoll zu machen müsste ich noch deutlich mehr isolieren.
Das mim Gewächshaus hätte natürlich schon was, da man dann auch im Winter bequem etwas im Aquarium machen könnte ohne übermäßig Wärme zu verlieren.
Da sollte ich auf jedenfall drüber nachdenken, ein Durchbruch muss nicht gemacht werden es ist direkt neben dran ein Gegenwärtig verschlossener Durchgang, oben drüber sind die Wasserleitungen zu einer der Küchen, direkt über der für den Teich geplanten Stelle.
Ich befürchte nur es sind keine Heizleitungen da und das Boilerwasser hat nicht die nötige Temperatur um damit zu heizen. Gut man könnte es höher stellen, aber ob das in dem Zusammenhang Sinn macht.
Vor allem die explizite Wärmekontrolle müsste dann auch nochmal geregelt werden
Die Heizleitungen sind an sich nicht weit entfernt das Problem ist wir müssten Die Decke im Flur der Wohnung neben an aufreißen und das ist nicht gerade Ideal, da die Wohnung vermietet ist.
Mir persönlich wäre eine Teichheizung oder Aquarienheizer am liebsten, und wenn es wirklich gut gedämmt wäre, könnte man damit über die Wintermonate kommen.
Da fällt mir gerade ein es gibt auch einen Durchbruch (der ist nur klein) zu unserem Haus hinten, da könnte man vllt für eine weitere Wärmezufuhr sorgen.
Ich mein die Kosten spielen schon eine gewisse Rolle meine Aquarien kosten im Moment schon ca. 100 Euro pro Monat.
Und ich wohn ja noch bei meiner Mutter und die bezahlt den Strom und ist nicht so wirklich begeistert

.
Zu den Algen ich habe zwar einen UVC-Klärer, ich weiß aber nicht ob der nötig seien wird, ich mein ich hab zwar auch zwei große Außenteiche und da kenne ich die Problematik mit dem grünen Wasser.
Ich werde aber nicht für so eine starke Beleuchtung sorgen, also vllt 4 Neonröhren Daylight. (Gut das muss man dann nochmal genau betrachten wenn es dann fertig ist und ich mir ganz sicher bin wegen des Grundrisses.
Ich denke ich werde es über eine Tauchpumpe in einen Mechanisch-Biologischen Filter laufen lassen.
Ich werde schauen das ich mindestens das einfache nach möglichkeit das doppelte Volumen pro Stunde umwälze.
Ich gebe aber auch sehr viel Geld für Aquaristik und diese Sachen aus!
Ist einfach ein schönes Hobby
Wäre echt interessant gewesen wie das andere Projekt weitergegangen ist!
Das von dem damaligen Pierre.
Werde hier in jedem Fall weiterposten, aber es kann sich natürlich noch eine Weile hinziehen bis das alles richtig anläuft.
Liebe Grüße
Pierre