Hallo!
Ist ja interessant. Davon habe ich hier in der Zeitung noch nichts gelesen...
Prinzipiell steigt ja der Wasserstand der großen Flüsse in der Regenzeit beträchtlich (am Unterlauf des Rio Negro im Mittel 10 Meter).
Dass es da zu einigen Vermischungen kommen kann, kann ich mir schon vorstellen.
Man müsste eben gucken, von wo diese Varianten kommen, wie es in den jeweiligen Flüssen aussieht und wie weit die Flüsse von einander entfernt sind...
Grüße,
Christian
|