Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2008, 10:21   #10
PiaMaria
Babywels
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Halloooo und entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt wieder online bin! Mein PC hat eine Weile gestreikt.

Beides sind Lowfins, so schlau bin ich jetzt
Das sieht man auf dem Foto nicht, leider hab ich keine Kamera, die mir bessere Bilder erlaubt. Aber so habe ich wenigstens ihre Existenz nachgewiesen

Vielen Dank für Eure Futter-Tips... ich probiere eifrig aus und kann jetzt auch wohl schlussfolgern, warum meine Pflanzen so gelitten hatten :-D. Ich hatte schon über den Händler geschimpft, der sie (die Pflanzen) mir verkauft hat, aber vielleicht waren es ja meine Lieblinge. Aber auch gleichzeitig gewundert, dass sie ständig neue Blätter bekommen, die dann gleich kaputt gehen
Da ich eine beckenfüllende Wurzel habe, sind die Welse auch viel auf dieser unterwegs (Algen satt, aber eben doch nicht soo lecker??? Also packe ich an Grünfutter dazu, was ich tun kann. Und werde halt den Pflanzenbestand irgendwie passend hinkriegen.

Das neue "Eigenheim" unter der Wurzel hat doch nur ein Wels bezogen, der andere wird stets weg gejagt. Also hab ich mit Steinen Trennwände unter der Wurzel gebaut, so stehen jetzt 3 Höhlen zur Verfügung. (Aufteilung in Wohnungseigentum oder so...)

Den Verkäufer der Fische habe ich noch einmal angesprochen - leider konnte er zwischen Low- und Hifin auch nicht unterscheiden.
Aber er hat mir die Verkaufstaktik erklärt, dass nicht alle Fische jedem "fremden" Kunden angeboten werden. Er selbst hatte nur mitbekommen, dass ich einen der beiden vorhandenen L200 Teenies gekauft hatte, beim zweiten Kauf war eine Vertretung da.
Er wollte mir dann den vermeintlichen zweiten L200-Teenie zeigen und hat ihn gesucht, bis wir darauf gekommen sind, dass ich den zweiten ja schon zu Hause habe
Und da er meinen guten Willen erkannt hat, dass ich mit meinen L200 wirklich leben möchte, hat er mir dann einen ausgewachsenen L200 gezeigt. Ein Traumtier (45 Euro).
Ich habe ihn schweren Herzens erst mal NICHT gekauft und beschäftige mich lieber erst mit der Planung eines größeren Beckens, bevor ich den Bestand aufstocke. Ein L30 ist ja auch noch im Becken.
Ein Stahlgestell soll über meine alte Kommode gebaut werden und dann möchte ich darauf ein reines Welsbecken anfertigen lassen. 1,60 breit x 0,60 tief und dann nur 30 cm hoch.
Ich habe gelesen, dass diese Höhe von 30 cm für Welse allein reichen würde - was meint ihr Profis dazu?
__________________
Liebe Grüße
Pia

L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt

Geändert von PiaMaria (28.09.2008 um 09:16 Uhr).
PiaMaria ist offline   Mit Zitat antworten