Also ich werds definitiv mit nem Revell-Modell verwirklichen!
Dieses wirds sein:
https://silenthunteriii.com/de/revel...e_u-99_big.jpg
Das Ganze werd ich nicht wie ursprünglich angedacht an der rückwertgen Scheibe befestigen, sondern mittels Angelsehne und einem Gewicht so befestigen das es etwa 10-15 cm überm Grund schwimmt. Des weiteren hab ich mir überlegt ein stück Belüfter-Schlauch im Modell zu befestigen, dass ich das ganze dann mit einem Belüfter anblasen kann was nen schönen Effekt geben dürfte.
Ein Schiffsmodell dient mir dann als Wrack indem ich es Zusammenbaue und an manchen Stellen quasi zerstöre und dann ein wenig durcheinander auf dem Grund verteile.
So hab ich ein schickes Unterwasser-Scenario wo ich dann noch mit Hilfe von etwas gröberen Schotter ein wenig felsigen Meeresgrund imitieren will.
Die AQ-Pflanzen werd ich versuchen so gekonnt wie möglich an den Rändern zu platzieren und dann kleiner werdent richtung Mitte einzusetzen das ich so ein bisschen nen Effekt eines Diaramas zu erziehlen.
So nun muss aber ersteinmal das AQ aus Köln geholt werden, dann muss ich mir, da ich in nem Altbau aus dem Jahr 1785 wohne einen Unterbau aus 100mm Kantholz bauen der halb stehend, halb stützend an der Wand verschraubt wird, um die halbe Tonne AQ zu tragen. Und dann kanns los gehen


Also drückt mir die Daumen das alles klappt. Wenns so weit is dann werd ich Euch mit Bildern zumüllen ^^
Gruß Mark