Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 13:39   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Keysha Beitrag anzeigen
Aber das mit dem Becken Isolieren musst du mir jetz mal erklären????
da Wasser eine recht hohe Wärmekapazität hat, dauert es deutlich länger Wasser aufzuheizen oder abzukühlen als z.B. Luft. Je größer das Aquarium desto träger ist es bzgl. Temperaturänderung.

Der Temperaturausgleich Raumluft-Wasser erfolgt (im wesentlichen) über die Glasscheiben und die Abdeckung. Mit einer Isolierung (z.B. mit Styropor auf Rückseite u/o Seitenscheibe) wird dieser Temperaturausgleich
dort reduziert, das Becken hält eine höhere oder niedrigere Temp. (ggü. dem Raum) länger, ergo: die Temp.schwankungen nehmen ab.

Außerdem verbraucht man dann weniger Strom für die Aquarienheizung.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten