Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2008, 09:00   #13
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hallo Michael,

das von dir im Link gezeigte Magnetventil verbraucht ja 8 Watt. Und ich glaube das verbraucht es aber auch nicht die Ganze zeit, sondern nur, wenn der Duchfluss verändert wird. ( Wenn es so ist, sind die Stromkosten dafür wohl vernachlässigbar )
Ich habe in einem 160er Welsbecken nur Heizkosten von 70-100 Euro im Jahr. Und das bei einem abgedecktem 160er Becken. Nach wenigen Jahren müsste die Warmwasserheizung sich dann bezahlt machen. Ich möchte nicht wissen, was ein 700 Liter Becken an Energie schluckt. Das rechnet sich dann noch viel schneller.

@falk:
Ja, die Beleuchtung gibt auch viel Wärme ab, aber ich glaube die Ersparnis ist eher gering. Ich habe meine Leuchtstoffröhren jetzt umgebaut und sie mit EVGs nachgerüstet. ( Das gehört hier jetzt nicht rein, aber ist trotzdem interessant )
Die Standardabdeckung ( 60cm mit 15 Watt Röhre aus dem Zoofchhandel )verbraucht bei mir 23 Watt. Die Zahl hat mich sehr erschrocken. Meine neuen Lampen auch 15 Watt mit EVG verbrauchen nur 13 Watt !
Das sind keine Messfehler.
Was ich damit sagen möchte, ist, dass das EVG den Stromverbrauch deutlich verringert und dabei die Wärmeentwicklung minimiert.
So kann man wohl noch mehr Energie sparen.

Mfg Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten