Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 19:46   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Patrick,

die Temperatur muss bei "L144" nicht so hoch sein, die 27 Grad würde ich als obere Grenze sehen.
Wenn die TDS die Scheibe hochklettern kann das ein Zeichen von Sauerstoffarmut sein. Atmen die Fische recht schnell ?!
Wenn Pflanzen an der Wasseroberfläche fluten bzw. Schwimmblätter haben, ist der Sauerstoffaustausch mit der Luft behindert. Zum einen ist die Kontaktfläche kleiner und zum anderen wird die Strömung "gebremst". Wäre alles nicht so optimal für den O2.

Ich würde die Temperatur auf 25 Grad senken, ist m.E, für die "L144" ziemlich optimal und für die Guppys auch ok. Die Vallisnerias würde ich bis knapp auf die Beckenhöhe einkürzen ("L144" sind nicht so lichtscheu wie andere L-Welse).

Wenn die Höhle noch fehlt, rein mit !

Jetzt fehlt aber noch das wichtigste für eine erfolgreiche Zucht...

Geduld .

Bei den L144 brauchst Du vermutlich aber gar nicht allzu viel davon. Und wenn die einmal loslegen, hören sie gar nicht mehr auf...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten