Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 15:44   #1
jan.koutny
Babywels
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Neuhausen auf den Fildern
Beiträge: 4
Beitrag Verhalten in Eingewöhnungsphase - Corydoras habrosus

Hallo Zusammen

Gestern Abend (Montag, 17.03.08) habe ich 5 Corydoras habrosus (marmorierte Zwergpanzerwelse, also diese hier Link) erhalten und sie über den Zeitraum von ca. 1,5 Stunden an die Aquariumtemperatur und Wasser gewöhnt, um sie dann ins AQ zu geben.

Folgendes Verhalten stelle ich seit gestern fest:

- Besonders 2 Welse schwimmen in einer Ecke kontinuierlich die Scheibe hoch und runter.
- Dabei holen sie keine Luft sondern scheinen ihrem Spiegelbild auf uns ab zu folgen.
- Gelegentlich kommen ein paar andere Welse hinzu und lassen sich scheinbar von dem Schwimmen animieren und machen mit.
- Das Schwimmen ist nicht langsam und ruhig, sondern schnell und sehr gerade, es wirkt jagend.
- Die zwei Tiere führen das Verhalten scheinbar kontinuierlich weiter.

- Das Verhalten wird nur verändert, wenn ich z.B. mit der flachen Hand, relativ schnell auf die Scheibe zukomme. Daraufhin wenden sich die Tiere ab, jedoch kehren besondern die oben erwähnten Welse rel. rasch wieder zurück und machen weiter.

- Die Tiere, die sich nicht an diesem Verhalten beteiligen wandern normal über den Grund und stöbern nach Futter.

Infos zum Becken:

- 60 Liter Becken, läuft stabil seit ca. 5 Monaten
- Wurzeln und Gehölz,
- dunkler Kies
- Hamburger Mattenfilter
- ca. 6 veschiedene Moosarten

- pH ca. 7-7,5 / gH = 8 / KH = 6

- Bio CO2 Anlage
- es steht frei im Raum, also an keiner Wand

- außerdem Leben im Becken noch ca. 18 Chrystal Red Garnelen, die sich daran aber in keinster Weise stören.

- Gefüttert werden kleien Garnelenkugeln, ein paar Mikroflocken und Welsetabletten (alles aber in kleinen Mengen und abwechselnd)

- Die Tiere wurden beim Fressn... in Neckartenzlingen erworben, der einen sehr große Aquariumbereich aufgebaut hat.


Das Verhalten erinnert mich an zwei Platies, meines Freunds, die scheinbar eine Verhaltensstörung erlitten haben und auch nicht sehr lange lebten. Somit stelle ich mir die Frage, ob diese beiden Tiere einen Knacks haben oder Männchen sind und scheinbar dem Spiegelbild nachjagen müssen, bzw. ob der Bestand von 5 Tieren zu gering ist oder sich das Verhalten einfach durch den Stress des Ortwechsel ergibt und sich legen wird.

Anbei auch noch ein paar Eindrücke vom AQ, kurz bevor ich die Welse erhielt. Auf Bild zwei und drei ist der Bereich an dem sie hoch unter runter schwimmen zu sehen. Er ist rechts vorne.

Danke und Grüße für Meinungen. Bei fehlenden Informationen werde ich diese nachliefern. Hier ist die Ecke zwischen rechter Seite und Frontscheibe.

Grüße
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aq-2008-03-14 (1).JPG (86,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg aq-2008-03-14 (3).JPG (90,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg aq-2008-03-14 (4).JPG (84,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg aq-2008-03-14 (7).JPG (74,3 KB, 24x aufgerufen)
jan.koutny ist offline   Mit Zitat antworten