Hallo Adrian
Klar können wir uns da falsch verstanden haben.
Ich bezog mich mit dem Hinweis, das L66 schon in Tiefen von 35m gefunden wurden auch nur auf disen Satz:
Zitat:
Zitat von Sunshine
Nur Kaktuswelse kommen in tieferen Gebieten vor. Ich hoffe, dass ich da nix falsches sage und das damals richtig verstanden habe.
|
Ob die L66 dauerhaft in solchen Tiefen leben kann ich dir aber auch nicht sagen. In der Datz schreibt I.S., dass der L66 am häufigsten in Wassertiefen von 5-10m auf abgestorbenem Holz gefunden wird.
Ist wieder mal ein Beispiel dafür, wie man eine Diskussion heraufbeschwören kann wenn jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.
Aber zu deiner Frage über die Definition von Flachwasser:
Es gibt keine abschließende Definition, aus der hervorgeht welche Wassertiefen das Flachwasser hat.
Je nach Ansicht können es Wassertiefen bis 2m sein, z.B. bei Personen die sich mit den Bewuchs eines Gewässers beschäftigen.
Es kann sich aber auch um Wassertiefen bis 200m handeln (Flachwassergebiete rund um den Kontinentalsockel).
Da es bei uns aber um Tiere aus einem Flußsystem handelt würde ich aus meiner Sicht eher zur ersten Version
tendieren.
Gruß Olaf