Danke für die vielen Antworten!
Ich hab mir da jetzt etwas anderes überlegt, um die Schwebstoffe aus dem Becken zu bekommen.
Ich will in dem neuen Becken eine Mischung aus HMF und Glasinnenfilter installieren. Ich habe eine Skizze gemacht. Siehe Anhang!
Das Wasser wird hinten rechts über dem Boden angesaugt. In der ersten Kammer befinden sich Heizer und Ansaugrohr des Außenfilters. Von dort gelangt das Wasser per Überlauf in die nächste Kammer, wo sich der HMF befindet. Nachdem das Wasser die Matte durchströmt hat, läuft es in die Klarwasserkammer; von dort wird es mittels Pumpe über ein Strahlrohr von links ins Becken eingeblasen.
Der Außenfilter dient nur der mechanischen Filterung und bläst das Wasser ebenfalls über ein Strahlrohr links ins Becken.
Was haltet ihr davon?
Für Tipps, Verbesserungsvorschläge und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Johannes
|