Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2008, 05:41   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ich möchte Kristian mal den Rücken stärken. Wenn ich es nun richtig verstehe geht es um 17 L134 in 160l. Wo ist das Problem?

Überbesätzt? Nö! Wenn überhaupt gibt es da nur ein falsch eingerichtet.

Deutlich mehr Höhlen als Tiere und die Höhlen so verteilt das sie nicht direkt nebeneinander liegen. Dann noch Steine als räumliche Trennung und alles ist bestens. Wasserbelastung ist kein Argument.

Natürlich gehe ich da dann von einem reinen Artbecken mit entsprechender Einrichtung aus. Dafür muss ich kein erfahrener Welshalter sein .

Wird es hier jetzt zur Mode riesen Becken zu empfehlen? Woher der Trend? Verstehe ich nicht! Komischerweise kommt diese Idee schon das 2. mal von Ben. Hat Du den schon Erfahrungen mit so vielen Welsen das Du davon abrätst?

Verletzte Tiere gibt es immer wieder auch in riesen Becken! Wenn sich ein z.B. L134 gerade diese Höhle in den Kopf setzt, lässt er sich auch nicht von einem großen Becken davon abhalten. Wenn das andere Tier in der Höhle sitzt ist es dem anderen ausgeliefert. Da hilft das größte Becken nichts. Da wird geraspelt bis es in der Röhre Platz gibt!

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline