Ja, diese Vergasellschaftung hab ich natürlich nicht mehr im Sinn...
Ok, das mit den Temperaturen hab ich warscheinlich ungenügend beachtet, hab mich da nur auf "Referenzbereiche" (Internetquellen) gestützt, da schien mir das möglich- aber wird dann nicht allen Bewohnern wirklich gerecht...
Momentan hab ich ein anderes Anliegen: Hab 8Tage nach dem Einfahren den ersten Nitrit-(Tropfen)Test durchgeführt. Kein Nitrit nachgewiesen.
Mittlerweilen bin ich bei 17 Tagen- nach wie vor keine Spur von Nitrit.
Hab mein Komplettes Aquqrium mit Filter übernommen- das lag aber Trocken während mehreren Monaten. Meine Frage ist jetzt ob en möglich ist, ob genügend Nitrosomonas und Nitrobakter im Filterschwamm überlebt haben können, sodass der Peak schon sehr früh statt gefunden haben könnte?
Hab auch von Faktoren gelesen die den Peak verzögern können: Z.B einen tiefen pH- der ist bei mir aber konstant bei 8 (wie mein Leitungswasser das ich auch getestet hab)...
Jedenfalls ist der Wert seit Messbeginn bei 0 (5Messungen)
Kann mir da jemand Auskunft geben?
(GH bei 10
KH weiss ich nicht.
O2 bei ca. 5mg/l- allerdings schwierig abzulesen!
Ansonsten gibts reichlich Pflanten, zwei Steine, eine Wurzel und schwarzen Bodengrund- und hab flüssigen Filtermedium von Easy-life beigegeben)
...
Michael nennen mich nur ein paar Französch-Sprechende Kollegen. Das klingt dann aber etwas anders. Und sonst hör ich eher übernamen, das hat sich so eingespielt. Tja.
lol
Meine Besatzfragen waren übrigens bislang nur rein Hypothetisch- da schau ich natürlich dann auf meine Wasserwerte...
gruz
michael
|