Hi Kai,
glaube, das hab ich in meinem Thread erwähnt. Muß aber nochmal nachschaun.
Für diesen Raum kommt aus baubiologischen Gründen nur Lehmputz in Frage (auf jeden Fall bei mir).
Lehm hat sehr viele positive Eigenschaften. Verhindert Schimmelbildung, kann sein Eigengewicht in Wasser aufnehmen und dies wiederum an die Raumluft abgeben, zersetzt durch die Raumluft aufgenommene Schadstoffe, ist wiederverwendbar, konserviert Holz, einfach zu verarbeiten, fungiert als Kälte- & Wärmespeicher, etc..
Liebe Grüße Micha
|