Thema: Ozonisator
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 15:33   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sven,

ich hatte sehr gute Erfahrungen mit Ozon gemacht. In den 70gern züchtete ich Diskus und da brauchte ich das Teil einfach. Musste aber auch erst Erfahrungen sammeln.

Der ideale Einsatz kommt zustande, wenn man ein mehrkammer Biofilterbecken hat. Im ersten Teil läuft das Wasser ohne gefiltert zu werden. Hier kommt auch der Sprudelstein vom Ozonisator rein. Dieser sorgt dafür, dass das Wasser mit O³ angereichert wird. Danach läuft das angereicherte Wasser durch die weiteren Filterkammern. Ozon ist sehr unstabil und zerfällt sehr schnell, so dass am Filterausgang nichts mehr davon übrig bleibt.

So, dass soll es erst einmal gewesen sein. Falls Du Zeichnungen oder weitere Informationen brauchst, so melde ich mich am Montag noch einmal.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten