Hallo,
Zitat:
Zitat von elfengarten
Ich glaube aber eher, der RWE-Chef möchte sich nur wegen maroder Stromversorgung herausreden.
|
Es ist gut möglich, dass es auch ein Grund ist.
Zitat:
Wo doch Energieverbraucher immer weniger Strom verbrauchen, Windkraftanlagen mittlerweile überall aus dem Boden schießen um von Stromkonzernen unabhängig zu sein und man immer mehr Solarkollektoren auf den Dächern in Deutschland sehen kann.
|
Ersteres könnte noch besser sein.
Windenergie kann an heißen Tagen, wenn kein Wind herrscht auch zu keinem guten Ergebnis führen. Die gewonnene Energie durch Wind muss sofort verbraucht werden, weil eine Einspeisung nicht möglich ist.
Solarenergie ist ebenfalls noch nicht so ausgegoren, dass sie im Moment für den Stromverbrauch eine einzig Alternative ist.
Auch die Versorgung mit Energie aus Biogasanlagen ist in heissen Sommern sehr schwierig, zumal auch sehr umstritten, da eine große Fläche für die Lebensmittelgewinnung flöten geht.
Das Szenario von Energieknappheit ist allemal vorstellbar.
Gruß,
Corina